shopapotheke KLOSTERFRAU Melissengeist Fabrikladen
shopapotheke KLOSTERFRAU Melissengeist Fabrikladen
shopapotheke KLOSTERFRAU Melissengeist Fabrikladen
shopapotheke KLOSTERFRAU Melissengeist Fabrikladen

shopapotheke KLOSTERFRAU Melissengeist Fabrikladen

shopapotheke outlet online

Kostenloser weltweiter Versand, steuerfrei!

EUR 10 text_instock
€10,00 €17,00
text_rated 4.6/5, 5055 text_reviews

Hauptmerkmale und Informationen

shopapotheke KLOSTERFRAU Melissengeist Fabrikladen
Arzneimittel & Gesundheit / Magen & Darm / Hausmittel / Melissengeist / KLOSTERFRAU Melissengeist
  • wirkt schonend und spürbar zugleich bei vegetativen Beschwerden wieinnere Unruhe, Nervosität, Wetterfühligkeit, Schlafstörungen odernervösen Magenbeschwerden
  • lindert die Beschwerden, harmonisiert und stabilisiert dasvegetative Nervensystem und stärkt das körperliche Gleichgewicht.Gesundheitliches Wohlbefinden stellt sich ein
  • hilft bei Erkältung
  • lindert rasch Erkältungssymptome wie Kopfdruck undGliederschmerzen
  • ermöglicht einen ruhigen, erholsamen Schlaf
  • unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers
  • die besondere Naturarznei mit einer einzigartigen,unverwechselbaren Zusammensetzung aus hochwertig kultiviertenArzneipflanzen, deren entscheidende Wirksubstanzen durch ein aufwändigesund schonendes Destillationsverfahren für den menschlichen Organismusnutzbar gemacht werden
  • schenken heute mehr als 20 Millionen Menschen das Vertrauen.
Klosterfrau MelissengeistTraditionell angewendet: Innerlich: Zur Besserung des Allgemeinbefindens (bzw. zur Stärkung oderKräftigung) bei Belastung von Nerven und Herz- Kreislauf mit innererUnruhe und Nervosität. Zur Förderung der Schlafbereitschaft. BeiWetterfühligkeit.Zur Besserung des Befindens bei Unwohlsein, zurFörderung der Funktion von Magen und Darm, insbesondere bei Neigung zuVöllegefühl und Blähungen.Als mild wirksames Arzneimittel zurBesserung des Befindens bei unkomplizierten Erkältungen und zurStärkung.Äußerlich: Zur Unterstützung derHautdurchblutung z. B. bei Muskelkater und Muskelverspannungen.DasArzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich aufGrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Enthält79 Vol.-% Alkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie diePackungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Klosterfrau Melissengeist -Eine Universal-Arznei setzt sichdurch. Mit der Gründung ihres eigenen Unternehmens "MariaClementine Martin Klosterfrau" im Jahr 1826 in Köln durch diegleichnamige Ordensfrau wurde der Grundstein für eines der ältesten undbis heute erfolgreichsten Arzneimittel Deutschlands gelegt: KlosterfrauMelissengeist. Das intensiv nach dem ätherischen Öl der Kloster-Melisseduftende Heilpflanzen-Destillat hat mittlerweile seinen festen Platz infast jeder dritten deutschen Hausapotheke. Gerade in derheutigen Zeit, wo der Gesundheitsmarkt durch nahezu täglich neuePräparate immer unübersichtlicher wird, ist die pflanzlicheUniversal-Arznei Klosterfrau Melissengeist “der Fels in der Brandung”,der dem Wunsch vieler Menschen nach bekannten, gut erforschtenArzneimitteln, entspricht. Moderne Untersuchungsmethoden habenaus dem “bewährten Hausmittel” längst ein in seiner Wirksamkeitanerkanntes, gut verträgliches Arzneimittel gemacht. Neben derwirkstoffreichen Kloster-Melisse befinden sich zwölf weitere, sorgsamausgewählte Pflanzenextrakte in Klosterfrau Melissengeist, die sich inihrer Kombination sinnvoll ergänzen. Hieraus leitet sich das breiteWirkspektrum bei einer Reihe unterschiedlicher Beschwerden wie innereUnruhe, Schlafproblemen, Herz-Kreislauf-Beschwerden und Wetterfühligkeitab. Die hochkonzentrierten ätherischen Öle wirken zudem den Erregerneiner Erkältung entgegen und schaffen die Bereitschaft für einenentspannten, die körpereigenen Abwehrkräfte aktivierenden Schlaf. Wichtigzu wissen: Für keinen anderen sogenannten Melissengeist sind dieseumfassenden Anwendungsgebiete registriert. Vertrauen Sie daher demOriginal - nur echt mit den drei Nonnen - nach der Rezeptur der"Klosterfrau" Maria Clementine Martin.

Pflichttext:Klosterfrau Melissengeist

Anwendungsgebiete:

Traditionelles pflanzliches Arzneimittel angewendet:

Innerlich: Zur Besserung des Allgemeinbefindens (bzw. zur Stärkung oder Kräftigung) bei Belastung von Nerven und Herz-Kreislauf mit innerer Unruhe und Nervosität. Zur Förderung der Schlafbereitschaft. Bei Wetterfühligkeit. Zur Besserung des Befindens bei Unwohlsein, zur Förderung der Funktion von Magen und Darm, insbesondere bei Neigung zu Völlegefühl und Blähungen. Zur Besserung des Befindens bei unkomplizierten Erkältungen und zur Stärkung.

Äußerlich: Zur Unterstützung der Hautdurchblutung z. B. bei Muskelkater und Muskelver-spannungen.

Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.

Warnhinweise:

Enthält 3,1 g Alkohol (Ethanol) pro 5 ml Flüssigkeit entsprechend 79 % (v/v). Enthält Zimt (Zimtaldehyd). Packungsbeilage beachten.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Das könnte dir auch gefallen