shopapotheke Equisetum Cum Sulfure Tostum D6 Preisnachlass
Kostenloser weltweiter Versand, steuerfrei!
- SKU: de30404325920
- Kategorie: Kosmetik
- Etikett: shopapotheke
Hauptmerkmale und Informationen
Was ist Equisetum cum Sulfure tostum und wofür wird es angewendet? Equisetum cum Sulfure tostum ist ein anthroposophisches Arzneimittel.
GemäßderanthroposophischenMenschen-undNaturerkenntnisgehörtzudenAnwendungsgebieten die Anregung der Nierentätigkeit im aufbauenden Stoffwechsel,z.B.beiAusscheidungsstörungenundÖdemen,insbesonderebeichronischenundentzündlichen Nierenerkrankungen und begleitenden Spannungs- und Unruhezuständen;ekzematöse Hautveränderungen.
Wie ist Equisetum cum Sulfure tostum anzuwenden? Wenden Sie Equisetum cum Sulfure tostum immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes an.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:2 mal wöchentlich bis 1 mal täglich 1 ml subcutan injizieren.
Die subcutane Injektion erfolgt in der Regel in den Oberschenkel oder die Oberarmaußenseitebzw.indieBauchregion.NachSäuberungderEinstichstelle(z.B.durchAbreiben mit 70%igem Alkohol) eine Hautfalte bilden und die Injektionsnadel schrägeinstechen. Den Spritzenstempel leicht zurückziehen. Sollte Blut erscheinen, wurde ein Blutgefäß getroffen. Die Injektion in diesem Fall an einer anderen Stelle wiederholen.
Wenn kein Blut erscheint, langsam injizieren, anschließend die Nadel herausziehen und auf die Einstichstelle kurz mit einem Tupfer drücken.
Es wird in jedem Fall empfohlen, die Injektionstechnik durch eine darin erfahrene Personzu erlernen.
Die für die Behandlung geeignete Potenzstufe wird vom Arzt nach dem jeweiligen Krankheitsbild ausgewählt und für den Patienten individuell verordnet.
Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 1 Woche abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 Tagen keine Besserung ein, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Die Dauerder Behandlung chronischer Erkrankungen erfordert eine Absprache mit dem Arzt.
Zusammensetzung:1 Ampulle enthält: Wirkstoff: Equisetum cum Sulfure tostum Dil. D6 aquos (HAB, V. 8b)* 1 ml.
* (Ursubstanz hergestellt aus: Equisetum arvense, Herba 99 Teile / Sulfur 1 Teil)
Sonstiger Bestandteil: Natriumchlorid
Das könnte dir auch gefallen

